





Alex Krüger
Alex Krüger
Das ist ein Leben!






Spielfelder (m)eines Lebens
Spielfelder (m)eines Lebens
"Wo man nicht segeln kann, muss man rudern." Unbekannt

Basketball
Ich bin ein Bamberger Jung. Schon als 5-jähriger hab ich auf unserem Straßenkorb die FC Idole Jim Wade, Duci Simonovic und Holger Geschwindner nachzuahmen versucht. Durch die Sportart konnte ich eine Menge Länder der Welt bereisen. Zudem hat sie mir vielfältige Berufschancen eröffnet. Ganz zu schweigen von all den besonderen Menschen die ich kennen gelernt habe.

Ausflüge in die Fränkische Schweiz
Egal ob Wandern oder mit dem Radl. Jeder Ausflug offenbart wieder neue Schätze. Die Zahl an regionalen Spezialitäten oder Freizeitangeboten erscheint schier unerschöpflich. Egal ob Zwetschgerbames auf dem Keller, anspruchsvolle Klettersteige oder mit dem Kajak die Wiesent flußabwärts fließen. Es lässt sich immer etwas aussergewöhnliches unternehmen.

Akkordeon
Als Kind sah ich ein Akkordeon Orchester im Fernsehen und war begeistert. Am nächsten Tag hatte ich ein Instrument inkl. Unterricht für die nächsten 8 Jahre. Da hatte ich den Salat ;-) Heute entdecke ich meine Quetsch´n wieder neu und manchmal haben sogar meine Zuhörer Spaß dabei.

Segelreisen
Mit dem Wind die ganze Welt bereisen. Das ist die Faszination die das Segeln auf mich ausübt.

Salsa
Tanzen ist Leben! Früher auf Grund des intensiven Balltrainings hatte ich keine Gelegenheit dazu. Das habe ich vor einigen Jahren schleunigst geändert. Und werde seither mit wahnsinnig viel Spaß belohnt

Snowboardin
Mit dem Brett über tiefen Pulverschnee zu sausen muss dem Fliegen schon sehr nahe kommen. Im Winter nutze ich jede Gelegenheit um mich in den Schnee und die Hänge hinunter zu stürzen.

couchsurfing
Die beste Art Menschen aus anderen Städten zu treffen, mehr über ihre Heimat, Kultur und kulinarischen Spezialitäten zu erfahren.

Reisen
... mit Auftrag. Nicht als Tourist die Länder besuchen, sondern auf der Reise zu leben.

Hostelling
Inspiriert von interessanten Hostels auf der ganzen Welt planen wir in Gostenhof selbst eines zu eröffnen. Der Stadtteil hat eine lebendige Kulturszene und bietet einen idealen Ausgangsort für Ausflüge in die Region.

Surfin
Meine jüngste Leidenschaft. Zugegeben ich bin nicht so toll. Aber es macht einen heiden Spaß auf den Wellen zu reiten - und es ist ein ungeheuer beanspruchender Sport für den ganzen Körper.

Bierkultur durch Vielfalt
Man sagt, durch Bamberg fließen zwei Flüsse: die Regnitz und ... Bier. Da ist was wahres dran. Nirgendwo sonst wird die Bierkultur durch Kellerbesuche, Bockbieranstiche und Spezialitäten Biere so lebendig gepflegt. Alle 9 Brauerein sind unabhängig von Großkonzernen. Und das beste, auf dem Land gibt es weitere hunderte von Kleinstbrauerein. Die größte Dichte weltweit.

Fränkische Feste
Bei soviel Bierkultur spielen natürlich die Feste eine große Rolle. Doch neben Bier-Franken gibt es auch noch Wein-Franken zu entdecken.

Müßiggang
„Die Arbeit bekommt immer mehr alles gute Gewissen auf ihre Seite: Der Hang zur Freude nennt sich bereits „Bedürfniss der Erholung“ und fängt an, sich vor sich selber zu schämen. „Man ist es seiner Gesundheit schuldig“ — so redet man, wenn man auf einer Landpartie ertappt wird. Ja, es könnte bald so weit kommen, dass man einem Hange zur vita contemplativa (das heisst zum Spazierengehen mit Gedanken und Freunden) nicht ohne Selbstverachtung und schlechtes Gewissen nachgäbe.“ – Friedrich Nietzsche